Datenschutzerklärung
1. Allgemeines und Kontaktdaten
Wir, die Ende-vom-Lead (Marcel Voß, Schillerweg 3, 48565 Steinfurt), nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie unsere Website nutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Marcel Voß
Schillerweg 3
48565 Steinfurt
E-Mail: info@ende-vom-lead.de
2. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht, jederzeit unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns unter der im Impressum angegebenen Adresse wenden.
3. Datenverarbeitung auf unserer Website
Server-Log-Dateien: Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Verwendung von Cookies: Unsere Website verwendet Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
4. Verarbeitung von Daten im Rahmen des Verkaufs von Lead-Listen
Wir verkaufen Listen mit Daten von Gewerbetreibenden, wie z.B. Handwerkern. Diese Listen enthalten in der Regel Namen, Adressen, Telefonnummern und E-Mail-Adressen. Die Daten werden von uns aus öffentlich zugänglichen Quellen gesammelt und aufbereitet. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), da ein Interesse an der Vermarktung und dem Verkauf von Leads besteht. Die betroffenen Personen wurden nicht individuell über die Speicherung und Weitergabe ihrer Daten informiert, da dies aufgrund der Vielzahl der Daten unverhältnismäßig wäre. Die Daten werden ausschließlich an Unternehmen verkauft, die diese für die Kontaktaufnahme im B2B-Umfeld nutzen.
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Senden Sie hierzu bitte eine E-Mail an info@ende-vom-lead.de. Wir werden Ihre Daten dann aus unseren Listen entfernen und nicht mehr weitergeben.